ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 73 | 17. September 2022 |
![]() |
more search options |
Auction 73 | 1 result | |
Current Auction | 2 results | |
After Sale | 6 results | |
Catalogue Archive | 5 results |
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä.
1804 Eisenach – 1878 Weimar
1814–21 "Freie Zeichenschule" Heinrich Meyers in Weimar. 1821–22 Studium der Alten Meister in Dresden, Ruisdael wurde wichtige Orientierung. 1824 mit Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach in den Niederlanden, auf Empfehlung Goethes. 1824–26 Studium an der Akademie zu Antwerpen. 1826–31, ebenfalls durch großherzogliche Unterstützung, Reise nach Italien. Gehörte in Rom zum Kreis um Joseph Anton Koch. Ab 1832 Lehrer an der Weimarer Zeichenschule. 1847 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie. 1858–61 zweite Italien- / Romreise als Inspiration zur Ausführung (1863–64) des Odyssee-Zyklus für das Neue Museum Weimar. 1869 Mitglied der Berliner Akademie. 1869 und 1875 weitere Italienreisen.
261 Joseph Albert "Friedrich Preller's Odysee-Landschaften". Um 1864.
Joseph Albert 1825 München – 1886 ebenda
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Albumen print. Mappe mit 16 Fotografien, auf 10 Untersatzkartons montiert, sowie einem Faltblatt mit Vorwort und Abbildungsverzeichnis.
Jeweils mit der Stempelsignatur des Künstlers u.re. "Fr. Preller" und dem Prägestempel des Fotografen. Hrsg. vom Verlag Joseph Albert, Briennerstrasse Nr. 10, München. Druck F. Straub. In der originalen Papier-Klappmappe.
Seltene Mappe mit frühen Reproduktionsfotografien des Münchener Hoffotografen und Erfinders der Phototypie (auch Albertotypie)
...
> Read more
Abzüge min. 22 x 13 cm, max. 22 x 35 cm, Mappe 64, 5 x 46 cm.