ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 73 | 17. September 2022 |
![]() |
more search options |
Auction 73 | 5 results | |
Current Auction | 5 results | |
After Sale | 38 results | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 226 results |
Hans Theo Richter
1902 Rochlitz – 1969 Dresden
1918–23 Besuch der Kunstgewerbe-Akademie in Dresden bei Paul Hermann, Arno Drescher und Georg Erler und 1923 bei Josef Goller und Max Frey. 1926–31 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller, ab 1928 Meisterschüler von Otto Dix. 1930 Heirat mit Gisela Hergesell aus Breslau. 1932 Jubiläumspreis der Stadt Dresden, Mitgliedschaft im Deutschen Künstlerbund. 1933 Rompreis des Deutschen Künstlerbundes. 1944–46 Dozent für Grafik an der Leipziger Akademie. 1945 Tod seiner Frau beim Bombenangriff auf Dresden sowie Zerstörung eines Großteils seiner Werke. 1947–67 Professur für Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1947 Heirat mit seiner Schülerin Hildegard Fausten. 1955 Silbermedaille der Internationalen Graphik-Ausstellung in Warschau. 1965 Auszeichnung mit dem Burda-Preis für Grafik in München sowie mit dem Nationalpreis der DDR.
410 Hans Theo Richter "Fünf stehende Kinder und ein kniendes". 1937.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Soft ground etching auf Büttenkarton. In Blei signiert u.re. "Richter" sowie datiert.
WVZ Schmidt 61.
Unscheinbar lichtrandig. Verso an der o. Blattkante mit Montierungsresten und Papierverlust an den u. Ecken.
Pl. 16,2 x 15,6 cm, Bl. 25,2 x 17,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
411 Hans Theo Richter, Mädchen mit Kopftuch, die Hände am Kinn haltend. 1944.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Red chalk drawing auf ockerfarbenem Bütten. Signiert "Richter" und datiert u.re. Verso mit der Darstellung eines Mädchens mit Kopftuch nach links in Rötelkreide.
In den o. Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, die li. mit kleinem Materialverlust. Blatt lichtrandig, leicht griff- und knickspurig, o. Blattrand minimal gestaucht, re. unscheinbare Druckspur. Verso Klebebandreste einer früheren Montierung.
33,8 x 25,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
640 Hans Theo Richter "Mann mit Kind auf den Schultern". 1962.