ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 57 | 22. September 2018 |
![]() |
more search options |
Auction 57 | 1 result | |
After Sale | 2 results | |
Catalogue Archive | 7 results |
Heinrich Campendonk
1889 Krefeld – 1957 Amsterdam
1905–09 Studium an der Kunstgewerbeschule Krefeld bei Jan Thorn Prikker. Freundschaft mit Franz Marc. 1911/12 Beteiligung an Ausstellungen des "Blauen Reiters". 1921 als einer der ersten deutschen Maler wieder zu Ausstellungen ins Ausland eingeladen. Ab 1922 Bühnenbildner in Krefeld. 1923 Lehrer an der Kunstgewerbeschule Essen. 1926 Leiter einer Klasse an der Düsseldorfer Kunstakademie. 1933 wurde C. als "entarteter" Künstler aus dem Lehramt entlassen. Emigration nach Belgien.
356 Heinrich Campendonk "Sitzender Mann mit Katze auf dem Schoß". 1919.