ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 57 | 22. September 2018 |
![]() |
more search options |
Auction 57 | 7 results |
Dieter Krull
1936 Dresden
Deutscher Fotograf und Ehemann der Fotografin Evelyn Krull. Nach Abitur Fotografische Fachausbildung und Meisterabschluss. Ab 1965 freischaffend in Dresden tätig und Gründung des Grafik-Foto-Film-Studios. Krull widmet sich überwiegend kulturhistorischen Bauwerken im Großraum Dresden. 1968–90 Mitglied des VBK und ab 1990 im Bundesverband Bildender Künstler sowie im Sächsischen Künstlerbund. 1992 erfolgte die Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie. Ab 1972 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, u.a. im Albertinum, im Dresdner Residenzschloss, Stadtmuseum Dresden sowie im Sächsischen Landtag. Arbeiten befinden sich im Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (Kupferstichkabinett), Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek sowie Stiftung Frauenkirche.
963 Dieter Krull "Wiederaufbau Frauenkirche Dresden". 1993.
Dieter Krull 1936 Dresden
photograph in colours (Analog-Großformat) auf Fuji Metallic Pearl Papier ausbelichtet. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert, dort in Blei u.re. signiert "D. Krull" und datiert, li. betitelt sowie mittig ausführlich datiert "am 8. November 1993". Aus der Werkreihe "Memento Frauenkirche" (1990-1996).
Abb. in: Dieter Krull, Memento Frauenkirche, Dresden 1997, S. 29.
Abzug 40,5 x 30,5 cm, Unters. 50 x 40 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
964 Dieter Krull Dieter Krull, Bestandsaufnahme des Residenzschlosses Dresden nach seiner Zerstörung.