ZURÜCK ZUR AUKTION 06
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
202 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Karl-Georg
Hirsch
1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschneider nach Lehre u. Tätigkeit als Stuckateur. 1960–65 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1965–67 freischaffend tätig. 1967–70 Assistent an der HGB, seit 1970 Leiter der Werkstatt Holzschnitt, seit 1976 Dozent. 1981–82 Gastdozent für Holzschnitt u. -stich im finnischen Jyväskylä. Seit 1989 Professor u. 1990–97 Prorektor der Leipziger HGB.
|
|
197
Karl-Georg Hirsch "Feuer". eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden. 1983.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
10 Holzstiche mit hellgelbem Plattenton: "Tanz". 1978. "Der Zaun". 1978. "Das Zornickel". 1979. "Haß - Streit". 1979. "Das Sofa". 1979. "Die Ausschachtung". 1979. "Die Sieben". 1979. "Steine werfen". 1980. "Tanz". 1981. "Feuer". 1981. Alle Arbeiten in Blei signiert, datiert, bezeichnet und numeriert: 41/50. Text von Peter Gosse. In der originalen schwarzen Leinenkassette.
|
48 x 34 cm. |
|
580 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
198
Karl-Georg Hirsch "Auch für Daniel Ch.". 1975.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstich. In Blei u.Mi signiert, datiert und bezeichnet.
|
11,8 x 16,8 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|