ZURÜCK ZUR AUKTION 06
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
202 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Victor Paul
Mohn
1842 Meißen – 1911 Berlin
Zunächst Zeichenunterricht bei den Porzellanmalern E. Naumann und F. Schlechte. 1858 Studium an der Kunstakademie in Dresden und 1861–66 bei L. Richter. 1861 Studienreise nach Nordböhmen. 1866–67 nach Italien. Seit 1869 Dozent und seit 1880 Professor an der Dresdner Kunstakademie. 1883 Umzug nach Berlin. 1900 Professor und 1905 Direktor der Königlichen Kunstschule zu Berlin. Sein Oeuvre umfasst zahlreiche Landschaftsmotive aus seiner sächsischen Heimat, der Schweiz und Italien. Zudem betätigte er sich seit Ende der 1870er Jahre als Illustrator v.a. von Kinder- und Jugendliteratur.
|
|
062
Victor Paul Mohn "Weinlese". 1893.
Victor Paul Mohn 1842 Meißen – 1911 Berlin
Aquarell über Bleistift. Signiert und datiert u.li. Im Passepartout. Auf der Rückseite des Passepartouts bezeichnet: Originalzeichnung meines Schwagers Prof. Paul Mohn, Berlin, Georg Jahn. Rechte untere Ecke mit kleiner Restaurierung, untere linke Ecke geknickt.
|
13,2 x 22 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|