ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Walter Eisler
1954 Leipzig – 2015 ebenda
Deutscher Maler und Grafiker. Sohn von Bernhard Heisig und Bruder von Johannes Heisig. Eisler begann zunächst ein Studium der Verfahrenstechnik. Von 1976–78 Mitarbeit im Atelier seines Vaters. 1978–1982 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei seinem Vater und Volker Stelzmann. Nach dem Studium Mitarbeit an Werner Tübkes Monumentalgemälde "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland". Ab1984 arbeitete Eisler als freiberuflicher Maler und unternahm in den Folgejahren zahlreiche Studienreisen nach Italien, England, Tunesien und in die USA. Bis Anfang 2014 lebte und arbeitete er in Hamburg, danach wieder in Leipzig.
103 Walter Eisler "Leipzig – Gasometer am Schlachthof". 1999.
Walter Eisler 1954 Leipzig – 2015 ebenda
Öl auf Leinwand. O.re. signiert "Eisler". Verso auf der Leinwand in Kohlestift nochmals signiert "Walter Eisler", datiert und betitelt. Wohl von Künstlerhand in einer schmalen, schwarz gefassten Holzleiste gerahmt.
Malschicht im Falzbereich minimal berieben mit leichten Farbspuren am o. und re. Rand. An der o. Umschlagkante Mi. eine winzige, wohl rahmungsbedingte Fehlstelle, in der Rahmung nicht sichtbar. Unscheinbare weiße Farbspritzer an u.li. Ecke, einer etwas deutlicher (ca. 10 x 1 mm) sowie ein winziger, unter UV-Licht sichtbarer Flüssigkeitsfleck innerhalb der li. Bildhälfte im Bereich des Himmels.
80 x 100 cm, Ra. 85 x 105 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
104 Walter Eisler "Kirche Rüchenbach" (Hessen). 2003.
Walter Eisler 1954 Leipzig – 2015 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Eisler" und datiert. In einer schwarz gefassten Holzleiste wohl von Künstlerhand gerahmt.
Malschicht am u.li. Bildrand mit unscheinbaren Kratzspuren.
72,5 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.