ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 9 Ergebnisse |
Waldemar Grzimek
1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller. 1937 Beginn einer Steinmetzlehre und anschließendes Studium an der HBK in Berlin. 1941 Meisterschüler bei Wilhelm Gerstel. 1942 Rompreis und Studienurlaub in der Villa Massimo. Zunächst führte er eine Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein aus. 1948 erhielt der Künstler eine Professur an der HBK in Charlottenburg. 1957 folgte er der Berufung an die Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Weißensee. 1961 nahm er den Ruf an die Technische Hochschule Darmstadt an. Dennoch hielt er regen Kontakt nach Magdeburg und führte in den 1970er Jahren die künstlerische Gestaltung des Südportals der Liebfrauenkirche in Magdeburg aus.
Grzimek hinterließ ein bedeutendes bildhauerisches, zeichnerisches, graphisches und auch schriftstellerisches Werk
436 Waldemar Grzimek, Stehender Hahn. Wohl um 1956.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Lithografie auf "Hahnemühle"-Maschinenbütten. Unter dem Stein in Blei signiert "Grzimek".
Diese Arbeit entstand vermutlich als grafische Entsprechung zu der 1956 entstandenen Bronze (WVZ Roters 138).
Leichte Anschmutzungen und deutliche Randmängel mit mehreren Einrissen.
St. ca. 44 x 39 cm, Bl. 63 x 48,5 cm.