ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Willy Illmer
1899 Dresden – 1968 ebenda
1912–15 Lehre als Tischler.1916–18 Teilnahme am 1. Weltkrieg.1921–29 Studium an der Kunstakademie Dresden. Mitglied der Künstlergruppe "Die Schaffenden". Studienreisen in die Schweiz und nach Frankreich. 1929/1930 Gründungsmitglied der "Assoziation revolutionärer bildender Künstler" in Dresden. Beim Bombenangriff 1945 Zerstörung eines Großteils des künstlerischen Frühwerks. 1946–47 als Lehrer an der Kunstgewerbeschule Leipzig tätig. Im Rahmen der "Wandbildaktion" schuf er 1949 mit Fritz Tröger und Siegfried Donndorf für die 2. Deutsche Kunstausstellung den Entwurf für das Wandbild "Großkraftwerk Hirschfelde". Mitglied der Künstlergruppe "Das Ufer". 1952–56 Dozent an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät der HfBK Dresden.
142 Willy Illmer "Feldblumen". 1947.
Willy Illmer 1899 Dresden – 1968 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "W. Illmer" und datiert u.re, verso nochmals signiert "W. Illmer", betitelt sowie ortsbezeichnet "Dresden" mit Adressvermerk. In einer profilierten weiß- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Die Kanten und Ecken etwas bestoßen, in den Randbereichen Abrieb, leichte rahmungsbedingte Druckspuren sowie einige kleine Fehlstellen der Malschicht, am li. Rand (bis ca. 1 x 2 cm) und am u. Rand Mi. (0,5 x 1 cm).
84 x 65,3 cm, Ra. 92 x 72 cm.