ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 69 Ergebnisse |
Peter Herrmann
1937 Großschönau – lebt in Berlin
Lehre und Tätigkeit als Chemigraf. 1954 Teilnahme am Malkurs von Jürgen Böttcher. 1977 Gründung der Obergrabenpresse zusammen mit E. Göschel u. R. Winkler. 1984 Ausreise nach Hamburg.
461 Peter Herrmann, Kneipenszene mit Paar. 1968.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Radierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "1/10/79".
Minimal knickspurig mit vereinzelten Quetschfalten.
Pl. 23,3 x 32,3 cm, Bl. 53,4 x 39 cm.
712 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Klein- und Gelegenheitsgrafiken. 1962 -1984.
Marek Alaszewski 1942 ?
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Einhart Grotegut 1953 Königstein – lebt in Dresden
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Heinz Langer 1933 Gornsdorf/Erzgebirge – 2015 Dresden
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Verschiedene Drucktechniken, u.a. Farbradierungen, Radierungen, Linolschnitte und Hochdruckverfahren. U.a. mit Arbeiten von Klaus Dennhardt, Eberhard Göschel, Max Langer, Penck (?), Peter Herrmann, Wolfgang Smy (Dublette), Einhart Grotegut und Günter Sprang. Teilweise Neujahrsgrüße und Werbekarten. Überwiegend in Blei signiert und datiert. Teilweise auf Untersatz montiert.
Teilweise knickspurig.
Bl. min. 15 x 10,3 cm., max. 31,4 x 24,1 cm.