ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 6 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 16 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 191 Ergebnisse |
Veit Hofmann
1944 Dresden
1960–67 Lehre und Tätigkeit als Buchdrucker. Wird in seinen frühen Werken durch die Künstler H. Schmidt-Kirstein, W. Lachnit, M. Lachnit, H. Glöckner und H. Jüchser beeinflusst. 1967–72 Studium an der Kunstkademie Dresden, u.a. bei Gerhard Kettner und H. Kunze. Arbeitet seitdem als freischaffender Künstler. Studienreisen in die SU, nach Polen, Bulgarien, Ungarn. 1974 Mitbegründer der Galerie Nord. Seit 1985 Atelierwohnung im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz. 1988 Erfindung der Telefonkunst für die ehemalige DDR gemeinsam mit Otto Sander-Tischbein. 1994 Studienaufenthalt mit Stipendium in den USA. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. 2015 Installation "Anemophile" in der Städtischen Galerie Dresden.
134 Veit Hofmann "Farbiger Tag". 1995.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Öl auf Leinwand. Geritzt ligiert monogrammiert "VH" und datiert u.li. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift künstlerbezeichnet, nochmals datiert sowie nummeriert "Kat.Nr.: 1390". In einer Schattenfugenleiste von Künstlerhand gerahmt.
102 x 81 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
472 Veit Hofmann / Helge Leiberg "Grafikkalender 1982". 1981.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Offsetlithografien , teils farbig, auf Bütten. Mit 12 Arbeiten und einem Titelblatt, das Kalendarium jeweils auf einer separaten Seite. Alle Arbeiten signiert, datiert, betitelt und nummeriert "76/100".
Das August-Blatt minimal fleckig.
Bl. je ca. 41 x 34,5 cm, Kalender 49 x 34,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
473 Veit Hofmann "Wolke Blau". 1991.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farblithografie auf "BFK-RIVES"-Bütten. U.re. n in Blei signiert "Veit Hofmann" und datiert, betitelt und nummeriert "10/50" u.li.
Unscheinbar griffspurig mit einem kleinen Einriss o.re.
St. 64,7 x 49,7 cm, Bl. 76 x 55,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
474 Veit Hofmann, Rote Figur mit Hut. 1995.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farbige Kreidezeichnung. In Blei monogrammiert "VH" und datiert u.li. Hinter Glas gerahmt.
Atelierspurig. Der li. Rand unregelmäßig beschnitten. Eine kleine Bestoßung oberhalb der u.re. Ecke.
60 x 41 cm, Ra. 84,5 x 64,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. Überwiegend in Blei signiert, teils datiert und im Medium monogrammiert. Eine Arbeit betitelt und nummeriert. Jeweils hinter Glas gerahmt.
Ein Blatt leicht stockfleckig, ein anderes leicht gewellt.
Ra. max. 42,3 x 42,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
476 Veit Hofmann, Drei Druckgrafiken. 1988/2000/2001.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Radierung / Lithografie und Linolschnitt, jeweils koloriert. Von Künstlerhand signiert "Veit Hofmann", monogrammiert "VH", bzw. mit Widmung versehen, datiert und eine Arbeit nummeriert "6/10". Auf Untersatz bzw. in Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA. min. 13,9 x 9,7 cm, max. 20 x 10 cm, Ra. min. 25 x 19 cm, max. 26,3 x 32,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.