ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Julius Heinrich Hähnel
1823 Bad Schmiedeberg – 1909 Dresden
1840–44 Studium in der Modellier-Abteilung der Kgl. Polytechnischen Schule Dresden. Ab 1844 Atelierschüler von Ernst Rietschel an der Kgl. Kunstakademie Dresden. 1847/48 Aufenthalt in Berlin. Ausstellungsbeteiligung an der Royal Academy London. Später Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Dresden. Sein Werk umfasst vorwiegend Tierplastiken in Bronze, daneben Modelle für die Porzellanmanufaktur Meißen. Bruder des Ernst Julius Hähnel.
764 Julius Heinrich Hähnel, Hirsch. Spätes 19. Jh.
Julius Heinrich Hähnel 1823 Bad Schmiedeberg – 1909 Dresden
Bronze, gegossen, braungrün patiniert. Plinthe hohlgegossen, auf der Oberseite im Bereich der Hinterhufe geritzt signiert "J. HAEHNEL F.C.".
Oxidation an Kopf, Bauch und Hufen sowie auf der Plinthe. Beide Geweihe offenbar nachträglich befestigt, die linke Seite etwas locker.
H. 38,5 cm.