ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 28 Ergebnisse |
Siegfried Donndorf
1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Donndorf studierte 1920–22 an der Kunstgewerbeschule in Berlin bei Emil Orlik und 1923–30 an der Akademie für Bildende Künste in Dresden bei Richard Dreher und Adolf Mahnke. Mitglied der Dresdner Künstlergruppe ASSO. 1935/36 kurze Lehrtätigkeit an der Kunstakademie für Zeichnen und Malen. 1939–41 Militärdienst. Nach 1945 aktiv an der kulturellen Neubelebung Dresdens beteiligt. 1947 Mitbegründer der Künstlervereinigung "Das Ufer – Gruppe 1947". Begleitete in Malerei und Zeichnung den Wiederaufbau Dresdens. Ab 1953 war er Vorsitzender der Verkaufsgenossenschaft "Kunst der Zeit".
039 Siegfried Donndorf (zugeschr.), Komposition Landschaft (Radebeul ?). Wohl um 1930.
Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso in Kugelschreiber auf dem Keilrahmen bezeichnet "Donndorf".
Wir danken Frau Sirpa Donndorf für freundliche Hinweise.
Leinwand locker sitzend, mit Farbverlusten, in den Randbereichen deutlich berieben. Verso stockfleckig.
45 x 66 cm.
251 Siegfried Donndorf, Blick auf den Lilienstein (Sächsische Schweiz). Wohl frühe 1930er Jahre.
Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. Signiert "Siegfried Donndorf" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Minimal gegilbt.
BA 32 x 46,4 cm, Ra. 53,5 x 66,5 cm.
252 Siegfried Donndorf, Blick auf Königstein (Sächsische Schweiz) / Lilienstein / Waldinneres. Wohl frühe 1930er Jahre.
Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Grafitzeichnungen. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel und der Bestätigung von Maria Donndorf.
Knickspurig mit einem größeren Knick in der o.re. Ecke der Liliensteinansicht. Teils leicht randgebräunt,gestaucht und angeschmutzt.
Jeweils ca. 41 x 59 cm.