ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 63 Ergebnisse |
Baldwin Zettl
1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
1961–64 Ausbildung zum Gebrauchswerber. 1964–69 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Werner Tübke, Gerhard Kurt Müller und Rolf Kuhrt. Nach seinem Diplomabschluss freischaffende Tätigkeit. Zettls Oeuvre umfasst hauptsächlich Kupferstiche, inhaltlich widmet sich ein überwiegender Teil seiner künstlerischen Arbeit der Interpretation großer Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Damit zählte Zettl zu den bedeutendsten Buchillustratoren der DDR.
689 Baldwin Zettl "equus". 1977.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Radierung auf feinem, grünlichen "Hahnemühle"-Bütten. In der Platte u.li. monogrammiert "Z" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Zettl", li. betitelt. Am u. Blattrand li. nummeriert "1/50/150" sowie re. bezeichnet "A.P.". Exemplar der Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin 1977. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Lübbert 77/1 c (von d).
Minimal griffspurig, im Plattenbereich druckbedingt leicht wellig.
Pl. 29,5 x 26,7 cm, Bl. 48 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
690 Baldwin Zettl "Die Einsame (Sommer)". 1985.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstich auf Bütten. In der Platte u.li. monogrammiert "Z" und datiert. Unter der Darstellung in Blei signiert "Zettl", betitelt und nummeriert "I / 29 / 36". Verso bezeichnet. Blatt der Folge "Die Jahreszeiten".
WVZ Lübbert 85/2.
Die Ecken minimal gestaucht und berieben.
Pl. 24,9 x 20 cm, 53 x 35,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.