ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 10 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 213 Ergebnisse |
Albert Hennig
1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Nach Beschäftigung mit der Fotografie in den 1920er Jahren anschließend 1932–33 Ausbildung am Bauhaus Dessau u. Berlin u.a. bei Mies van der Rohe u. Wassily Kandinsky. 1934–45 als Bauarbeiter dienstverpflichtet. 1948–51 Sekretär im Kulturbund, dann Oberreferent beim Rat des Bezirkes Chemnitz, 1953–72 Arbeit als Betonbauer. Ab 1973 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1996 Bundesverdienstkreuz.
454 Albert Hennig, Abstrakte Figurationen. 1963.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Blei auf Aquarellpapier. Signiert "Hennig" und datiert u.li. An vier Ecken auf einen Untersatz montiert.
Der Untersatz griff- und knickspurig mit einem kurzen Einriss Mi.re. Verso stellenweise unscheinbar atelierspurig.
17 x 22,9 cm, Untersatz 42 x 29,8 cm.
455 Albert Hennig "Vom Stock". 1962/1963.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Holzschnitte. Unikale Mappe mit zehn Arbeiten. Jeweils signiert "AHennig" und nummeriert u.re., eine Arbeit datiert "63", eine weitere mit der Signatur des Druckers / Herausgebers versehen. Exemplar außerhalb der Auflage von 30, mit zehn nicht in der Edition erschienenen Motiven. Hrsg. von Andreas Albert, 1994. In der originalen Papp-Einlegemappe.
Stk. je ca. 10,5 x 14 cm, Bl. je ca. 12,5 x 15 cm, Unters. 31,3 x 21,5 cm,.
456 Albert Hennig, Häuser im Abendlicht. 1970.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstiftzeichnung. Signiert "AHennig" und datiert u.li. Auf Untersatz montiert. Verso in Blei bezeichnet.
Untersatz geringfügig griffspurig.
15 x 10 cm, Unters. 29,7 x 21 cm.
457 Albert Hennig, Abstrakte Figuren. 1973.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstift auf Papier. U.li. signiert "Hennig" und datiert. Am o. Rand auf einen Untersatzkarton montiert, darauf verso nummeriert "21".
Kaum sichtbar atelierspurig.
10,4 x 14,7 cm, Untersatz 29,6 x 21 cm.
458 Albert Hennig, Bäume am Hang in der Dämmerung. 2. H. 20. Jh.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Durchdruckverfahren, aquarelliert. Signiert "AHennig" u.li. Verso das Motiv spiegelverkehrt in Blei – recto als Durchdruck. Auf Untersatz montiert.
Med. 11,2 x 16,2 cm, Unters. 34,7 x 23,2 cm.
459 Albert Hennig, Frei Figuren. 1986.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Farbmonotypie, Doppelbogen, innenseitig mit handschriftlichem Text des Künstlers und Signatur. Im Passepartout montiert.
Am Rand unscheinbar gewellt.
Med. 15,5 x 11 cm, Psp. 30 x 19,8 cm.
730 Albert Hennig "Wartende vor der Freibank Johannisplatz, Leipzig". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Am o. Rand auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Im Passepartout.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 255, KatNr. M14 mit leicht abweichende Maßangaben bzw. S. 309, KatNr.089.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Am o. Rand unscheinbar kratzspurig.
38,3 x 25,4 cm, Unters. 60 x 45 cm, Psp. 68 x 50 cm.
731 Albert Hennig "Im alten Seeburgviertel in Leipzig". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Verso mit dem Künstlerstempel. Am o. Rand auf Untersatzpapier montiert, dort u.li. nochmals mit dem Künstlerstempel versehen. Mit Passeapartout.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 266, KatNr. M25 unter dem Titel "Dachlandschaften", datiert 1932 und mit leicht abweichenden Maßangaben.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Mi. eine unscheinbare Knickspur.
38,7 x 25,8 cm, Unters. 59,7 x 45 cm, Psp. 68 x 50 cm.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Unsigniert. Spätere Abzüge vom Originalnegativ von 1987. Verso in Blei, bzw. schwarzem Faserstift von fremder Hand datiert, teilweise betitelt und mit weiteren Annotationen versehen. Zwei Abzüge mit dem Nachlass-Stempel versehen.
"An der Seine". Vgl. hierzu die Fotografien "Lastkähne", 1932, und "Jugendliche beim Baden in der Seine", 1932, abgebildet in: Hesse, Wolfgang: "Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930". Leipzig
...
> Mehr lesen
35,6 x 24 cm / 35,6 x 23,8 cm / 38,1 x 25,8 cm.
733 Albert Hennig "Eisblumen". 1933.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Späterer, vergrößerter Abzug vom Originalnegativ, um 1987. Auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso u.li. mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 280. Kat.Nr. M39, dort mit abweichenden Breitenmaß.
Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.
Kanten partiell unscheinbar gestaucht. Untersatzkarton o.li. und re. mit Kleberesten einer früheren Montierung.
Abzug 36,8 x 27,4 cm, Unters. 60 x 45 cm, Psp. 70 x 50 cm.