ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 69 Ergebnisse |
Rolf Münzner
1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Deutscher Zeichner, Grafiker und Illustrator. 1962–67 Studium bei G. K. Müller an der HGB Leipzig. Ebenda 1969–72 Aspirant, 1973–88 Lehrauftrag für Aktzeichnen und Einführung in die Illustration. 1989 wurde ihm dort die künstlerische Leitung der Werkstatt für Lithografie übertragen. 1992–2005 ebenda Professor für freie Grafik.
565 Rolf Münzner "Atelier II" (Werkblatt). 1981.
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Asphaltschablithografie auf Kupferdruckkarton. Im Stein monogrammiert "M" und datiert. Unter der Darstellung in Blei signiert "Münzner", nochmals datiert und nummeriert "94/100". Wohl späterer Abzug.
WVZ Karpinski 86.
Kaum sichtbar griffspurig.
St. 39,3 x 28 cm, Bl. 48 x 33,9 cm.
714 Verschiedene Künstler "Junge Welt – Grafikfolge". 1970er und 1980er Jahre.
Manfred Bofinger 1941 Berlin – 2006 ebenda
Manfred Butzmann 1942 Potsdam
Werner Liebmann 1951 Königsthal/ Thüringen – lebt in Berlin
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Wolfgang Petrovsky 1947 Freital-Hainsberg
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Ursula Strozynski 1954 Dingelstädt/Eichsfeld – lebt in Berlin
Norbert Wagenbrett 1954 Leipzig – lebt in Leipzig
Trak Wendisch 1958 Berlin – lebt in Berlin
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 15 Arbeiten. Jeweils in Blei signiert, datiert und betitelt sowie auflagenbezeichnet.
Mit Arbeiten von Rolf Münzner, Matscheroth (?), Baldwin Zettl, Wolfgang Petrowsky, Ursula Strozynski, Manfred Butzmann, Wagner (?), Trak Wendisch, Werner Liebmann, Norbert Wagenbrett, Manfred Bofinger, Nuria Quevedo Teixidó, Ronald Paris. Erschienen bei Junge Welt, Organ des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend, Berlin. In der originalen Flügel-Klappmappe.
Teils geringfügig griff- und knickspurig.
Bl. je ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,5 x 34,5 cm.