ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 71 | 9 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 16 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 381 Ergebnisse |
Erhard Hippold
1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.
124 Erhard Hippold, Selbst im Spiegel. Wohl 1958/1959.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Hartfaser über Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Verso auf dem Malträger in Blei schwach lesbar posthum autorisiert von der Witwe des Künstlers "für E. Hippold Gussy Hippold". In einer schmalen hellen Holzleiste gerahmt.
Wir danken Frau Fritzi Krella, Berlin, für freundliche Hinweise.
Malschicht minimal angeschmutzt. In den äußersten Randbereichen teils berieben sowie mit kleinen Farbabplatzern.
70 x 50 cm, Ra. 72 x 52 cm.
125 Erhard Hippold, Porträt eines Dirigenten. 1959.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Hartfaser. Signiert o.re. "Hippold" und datiert. Verso mit dem Pinsel nochmals signiert "Hippold". In einer flachen braunen Holzleiste gerahmt.
Wir danken Frau Fritzi Krella, Berlin, für freundliche Hinweise.
Malträger an den Ecken und in den Randbereichen teils mit kleinen Nagellöchlein. Die Ecken leicht bestoßen, Malschicht an den Kanten leicht berieben. Der Rahmen mit Spuren inaktiven Anobienbefalls.
90 x 70 cm, Ra. 102 x 82 cm.
126 Erhard Hippold, Komposition mit schwarz-blauem Kreis und dunkelroten Konturen. 1969.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Hartfaser. U.re. in schwarzem Faserstift signiert "HIPPOLD" und datiert, an u.re. Ecke geritzt nochmals signiert "HIPPOLD". Von Künstlerhand auf einen schwarz gefassten Untersatz montiert.
Mi. minimaler Frühschwundkrakelee, werkimmanent. Die Pastositäten partiell minimal berieben.
13 x 25,4 cm, Unters. 19,2 x 32,1 cm.
127 Erhard Hippold, Komposition in Blau. 1970er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl und Lackfarbe auf Hartfaserplatte, auf Spanplatte montiert. Signiert "Hippold" u.re.
U.li. Ecke der Spanplatte minimal beschädigt.
18,7 x 25,5 cm, Spanplatte 26,3 x 32,2 cm.
463 Erhard Hippold, Fünf Darstellungen weiblicher Akte. Wohl 1930er/1940er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Radierungen mit Plattenton. Eine Arbeit spiegelverkehrt in der Platte u.li. monogrammiert "EH" und datiert, die anderen unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlassstempel versehen.
Vereinzelt leicht angeschmutzt, griff- und knickspurig. Minimale Randmängel. Ein Blatt mit Montierungsresten, ein weiteres mit winzigen Stockfleckchen.
Bl. je ca. 50 x 37 cm.
464 Erhard Hippold, Fischer am Strand / Hafen (Wolgast?). 1948/ Wohl 1940er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Federzeichnungen in Tusche auf wolkigem Japan bzw. "Hahnemühle"-Maschinenbütten. Eine Arbeit u.re. signiert und datiert. Jeweils verso mit den Nachlassstempel versehen.
Jeweils mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Stellenweise leicht fleckig und unscheinbar knickspurig. "Ficher" verso mit Montierungsresten, "Hafen" mit angeschmutzter Knickspur u.re.
37,5 x 49,9 cm / 31,5 x 48,8 cm.
465 Erhard Hippold "Hafen Wollgast". 1958.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. U.re. signiert "Hippold" und datiert. Verso im Kreis nummeriert "28", betitelt "Hafen Wollgast [sic!]" und mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Knickspurig mit gewellten Randbereichen und unregelmäßig beschnittenen Kanten. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, teils eingerissen. Einer der Einrisse o.re. hinterlegt. Stellenweise fleckig.
42,4 x 55,5 cm.
466 Erhard Hippold, An der Elbe bei Radebeul (?). Wohl 1950er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf festem Bütten. U.re. signiert "Hippold". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Leicht griff- und knickspurig. In den Ecken Reißzwecklöchlein. Ecke o.re. mit kleiner Fehlstelle. Verso mittig Stockflecken und technikbedingte Farbflecken.
50,9 x 65,6 cm, Ra. 74,5 x 95 cm.
468 Erhard Hippold, Straße in Bulgarien. 1964.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Aquarell auf festem Papier. U.li. signiert "Hippold" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Leicht griff- und knickspurig. Verso Stockfleckig. An den o. Ecken Reißzwecklöchlein.
49,9 x 65,5 cm, Ra. 75 x 95 cm.