ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 21 Ergebnisse |
Ludwig Zepner
1931 Malkwitz/Schlesien – 2010 Meißen
1948–52 Lehre an der Porzellanmanufaktur Meissen, 1952–54 Fachschule Hermsdorf, danach Studium an der Kunsthochschule Berlin. Seit 1954 bis zu seiner Pensionierung 1997 Formgestalter in der Meissener Porzellanmanufaktur.
842 Drei Vasen. Ludwig Zepner für Meissen. 1969 / 1977/1970.
Ludwig Zepner 1931 Malkwitz/Schlesien – 2010 Meißen
Porzellan, glasiert. Am Boden jeweils die Schwertermarke in Unterglasurblau, Prägemarke für Weißware, Form- und Bossierernummer sowie Jahreszeichen. Entwurf der Stangenvase von Hans Merz, Form-Nr. "H204b", Modelljahr: 1957. Entwurf der Vase mit regelmäßiger Reliefstruktur und Vase mit reliefierter Kugelform von Ludwig Zepner, Form-Nr. "U297" und "V883", letztere mit zwei Schleifstrichen auf den Schwertern.
Vase mit Kugelform verso mit kleiner Masseunebenheit am Standring.
H. 32,4 cm / 23,9 cm / H. 19,9 cm.