ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Heinz-Karl Kummer
1920 Bernsdorf/Oberlausitz – 1987 Lauchhammer
Zunächst Lehre und Tätigkeit als Dekorationsmaler. 1938/39 Besuch der Malerschule Buxtehude bei Hamburg. Während des 2. Weltkriegs als Soldat in der Sowjetunion und anschließende Kriegsgefangenschaft bis 1949. 1951–1953 Studium an der HfBK Berlin-Weißensee bei Prof. Arno Mohr, Prof. Theo Balden und Prof. Bert Heller. Ab 1952 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler. Ab 1954 freischaffend als Maler und Grafiker in Lauchhammer tätig.
151 Heinz-Karl Kummer "Schiffswerft Roßlau". 1962.
Heinz-Karl Kummer 1920 Bernsdorf/Oberlausitz – 1987 Lauchhammer
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "HK Kummer" sowie datiert. Verso auf der Leinwand mit dem Etikett der 5. Deutschen Kunstausstellung 1962, Dresden A1, Brühlsche Terrasse, Albertinum, darauf handschriftlich (stark verblasst) betitelt und künstlerbezeichnet sowie in schwarzem Faserstift nummeriert "92". In einer einfachen hellen Holzleiste gerahmt.
Ausgestellt in: Heinz-Karl Kummer Zum 100. Geburtstag, WAL Senftenberg 03.2020.
Lit.: Zunkel, Thomas: "Heinz-Karl Kummer – Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle". Leipzig 1985.
Malschicht partiell mit Krakelee. An der Umschlagkante o. sowie verso der Keilrahmen und die Leinwand stockfleckig.
91 x 80 cm, Ra. 95 x 85 cm.