ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 27 Ergebnisse |
Erich Gerlach
1909 Dresden – 1999 ebenda
1924–26 Lehre als Lithograph. 1927–30 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei P. Hermann, G. Erler u. A. Drescher. 1934 erste Aquarellausstellung in Dresden. 1931–36 mit Unterbrechungen als Grafiker im Hygiene-Museum tätig. Zusammenarbeit mit O. Griebel. Bekanntschaft mit W. Lachnit, E. Bursche u. C. Querner. 1945 Ausbombung seines Ateliers. Nach 1945 wieder am Deutschen Hygiene-Museum tätig. 1974 Kunstpreis der DDR, 1977 Nationalpreis.
415 Erich Gerlach "Falk im Wagen". 1974.
Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebenda
Federzeichnung in Tusche auf festem chamoisfarbenem Papier. Unter der Darstellung in Kugelschreiber signiert "Erich Gerlach" und datiert sowie betitelt. Verso nochmals signiert, datiert und technikbezeichnet sowie abweichend betitelt "Falk im Garten".
Knickspurig mit mehreren kleinen Einrissen, ein größerer am o.li. Rand. Vereinzelte Quetschfalten. Verso atelierspurig mit größeren Montierungsresten.
46,5 x 70,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
416 Erich Gerlach "Singende Nonne". 2. H. 20. Jh.
Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebenda
Monotypie auf Papier. Unter der Darstellung in Blei signiert "Erich Gerlach" re. und betitelt, ortsbezeichnet "Kloster Sucevita Rumänien" sowie technikbezeichnet li.
Knickspurig, vereinzelt mit gelblichen Farbspuren. Verso Montierungsreste.
Med. 41,5 x 41,7 cm, Bl. 49 x 49,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.