ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 15 Ergebnisse |
Carl Gustav Adolph Thomas
1834 Zittau – 1887 Dresden
Bis 1853 Studium an der Zittauer Gewerbeschule und anschließend an der Dresdner Akademie. 1857–1864/65 Eintritt in das Atelier Ludwig Richters. Reisen durch Bayern und Tirol. Nach 1866 kehrte er nach Dresden zurück und war ab 1884 als Lehrer an der Simonsonschen Privatakademie tätig. 1869 erhielt Thomas ein dreijähriges Stipendium der Munckelschen Stiftung, welches ihn nach Italien führte. 1876/77 malte er im Dresdner Hoftheater vier Lünetten aus.
231 Adolph Thomas (zugeschr.), Auf dem Kirchhof. 3. Viertel 19. Jh.
Carl Gustav Adolph Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden
Bleistiftzeichnung auf einem Skizzenbuchblatt mit rotem Schnitt. Unsigniert. Hinter Folie auf Untersatzpapier im Passepartout montiert. Auf dem Passepartout bezeichnet "A. Thomas".
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Braunschweig.
Blattecken unscheinbar angeschmutzt, kleiner Einriss li.Mi.
13,6 x 11,4 cm, Psp. 34 x 25 cm.