ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 125 Ergebnisse |
Thomas Ranft
1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
1967–72 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Anschließend Übersiedlung nach Karl-Marx-Stadt. Beteiligung an Pleinairs und Künstlerfesten u.a. in Ahrenshoop. 1977 Mitglied im Vorstand der Galerie Oben und Gründungsmitglied der Gruppe "Clara Mosch". Zusammenarbeit mit Carlfriedrich Claus und Gerhardt Altenbourg. 1986–89 Lehrtätigkeit a.d. Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg. Seit 1993 Mitglied der Freien Akademie der Künste, Leipzig. Gründungsmitglied des Vereins "Kunst für Chemnitz". 2003 erhielt Ranft den Hans-Theo-Richter-Preis.
596 Thomas Ranft "Nordische Landschaft" / "Finden kann eine Tätigkeit sein". 1975/1979.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Radierungen auf Bütten. Jeweils in der Platte signiert und datiert. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Ranft" und betitelt."Finden kann eine Tätigkeit sein" bezeichnet "E / A". Verso wohl von fremder Hand bezeichnet. "Nordische Landschaft" und "Probe" mit zusätzlicher kleinen Radierung unterhalb der Darstellung (2,7 x 9 cm).
WVZ Wenke 127/ I und 188.
Leicht griffspurig. "Nordische Landschaft" mit Quetschfalten am o. Blattrand. "Finden kann eine Tätigkeit sein" mit unscheinbaren Rückständen einer früheren Montierung an den oberen Ecken.
Pl. 19,9 x 14,8 cm, Bl. 42,8 x 33 cm / Pl. 8,8 x 6,4 cm, Bl. 30,1 x 22,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
597 Thomas Ranft "Der Anfang ist immer das Ende". 1992.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Radierung in Grünschwarz auf "Hahnemühle"-Bütten. In der Platte u.li. signiert "Ranft" und datiert. Unter der Darstellung in Blei nochmals signiert, bezeichnet "1. Andruck / Probedruck" und nummeriert "1/2" re. sowie betitelt li. Mit einer Preisnotiz verso.
Nicht mehr im WVZ Wenke.
Leicht knick- und griffspurig.
Pl. 49,4 x 64,1 cm, Bl. 53,5 x 72,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.