ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Karl Schröder-Tapiau
1870 Tapiau (heute Gwardeisk) – 1945 München
Studium an der Preußischen Akademie in Königsberg. Studienreisen nach Memel und Russland. 1892 Wechsel an die Kunstakademie Karlsruhe, Meisterschüler von Ferdinand von Keller. 1901–12 Übersiedlung nach München, 1912 Niederlassung in Dachau. Gründungsmitglied der Künstlergruppe Dachau. Vierjähriger Sanitäterdienst im Ersten Weltkrieg in Frankreich. 1940 Rückkehr nach München. 1952 Gedächtnisausstellung in der dortigen Städtischen Galerie.
071 Karl Schröder-Tapiau, Stillleben mit Sonnenblume. Wohl 1920er Jahre.
Karl Schröder-Tapiau 1870 Tapiau (heute Gwardeisk) – 1945 München
Öl auf Leinwand. Signiert "Schröder-Tapiau" und bezeichnet "Dachau" u.re. In einer profilierten, silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Malschicht etwas angeschmutzt sowie partiell mit Alterskrakelee, wenige vereinzelte Stellen mit Frühschwundkrakelee. Der Bildträger mit leichten Druckspuren sowie einer winzigen Farbausplatzung im Bereich des im Hintergrunds re. der Vase. Retuschen im Bereich des Hintergrunds re. und li. der Vase. Verso angeschmutzt sowie mit leichten Verbräunungen und Bindemitteldurchdringungen.
70,5 x 64,5 cm, Ra. 78,5 x 72,5 cm.