ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Paul Wynand
1879 Elberfeld – 1956 Berlin
Studium an der Kunstschule in Berlin, einige Zeit in Paris bei Rodin. Ab 1905 Lehrtätigkeit an der Staatlichen Fachschule für Keramik in Koblenz. 1934–45 Professor an der Hochschule für bildende Künste in Berlin.
874 Henkelkanne. Paul Wynand für Reinhold Merkelbach, Grenzhausen. 1925– 1945.
Paul Wynand 1879 Elberfeld – 1956 Berlin
Steinzeug, hellgrauer Scherben, braun engobiert, "kölnischbraun" salzlasiert. Wandung mit umlaufendem, geometrischen Dekor aus Kreisen mit reliefiertem Perlband und zwischengesetzten reliefierten Kreuzen sowie einer Zinndeckelmontierung mit Daumenrast. Unterseits mit der Manufakturmarke "Reinhold Merkelbach Grenzhausen" sowie der geprägten Modellnummer "2179".
Entwurfsjahr: um 1910.
Jürgen Erlebach und Jürgen Schimanski: Westerwälder Steinzeug. Die Neue Ära. 1900–1930. Jugendstil und Werkbund, Düsseldorf 1987, S. 102, Nr. 235, Marke 22.
Zinndeckel mit drei kleinen Kratzspuren.
H. 26,5 cm.