ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 71 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 30 Ergebnisse |
Heinz Fleischer
1920 Zwickau – 1975 ebenda
Dt. Grafiker, Aquarellmaler, Textilgestalter. 1941–44 Soldat, schwere Verwundung. Während der Kriegsgefangenschaft erste künstlerische Tätigkeit (Autodidakt). Ab 1946 freischaffend in Zwickau. Neben Aquarellen, Zeichnungen und z.T. umfangreichen, an Frans Masereel orientierten Holzschnitt-Folgen, entstanden seit 1953 auch zahlreiche Lithographien. Ab 1954 Ausführung farbiger Wandbehänge (auf Stoff gedruckte großformatige Farb-Holzschnitte in einer von Fleischer entwickelten Technik). Mitglied der Gruppe 1950, Zwickau. 1950 Max-Pechstein-Preis der Stadt Zwickau für die Folge "Die Sinfonie".
407 Heinz Fleischer, Ohne Titel. 1954.
Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda
Farbmonotypie. Im Bild in Blei signiert "Flei" und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Rangmängel, ein Einriss o. Mi. (ca. 2,5 cm). Verso Papierabrieb durch frühere Klebemontierung.
Med. 21 x 30,8 cm, Unters. 30 x 40,4 cm.