ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 30 | 03. Dezember 2011 |
![]() |
more search options |
Auction 30 | 1 result | |
After Sale | 6 results | |
Auction Records | 3 results | |
Catalogue Archive | 34 results |
Salvador Dalí
1904 Figueres, Katalonien – 1989 ebenda
1922–26 Studium an der Academia San Fernando für Malerei, Bildhauerei und Grafik in Madrid. 1926 erste Reise nach Paris, dort Kennenlernen mit Pablo Picasso. 1928 Veröffentlichung des "Gelben Manifests". Filmische Projekte mit Luis Buñuel. 1925 erste Einzelausstellung in der Galerie Dalmau, Barcelona, weitere dortige Ausstellungen folgen. 1929/30 Anschluss an die Bewegung "Posición moral del surrealismo". Projekte mit André Breton, Man Ray und Marcel Duchamp. 1930–32 in Paris. Ab 1936, während des Spanischen Bürgerkrieges zeitweise in Italien. 1938 Ausstellungsbeteiligung an der "Exposition Internationale du Surréalisme" in der Galerie des Beaux-Arts von Georges Wildenstein, Paris. 1939 Ausschluss aus der surrealistischen Gruppe. 1940–48 Exil in den USA, dort zahlreiche Ausstellungen u. a. in Los Angeles, Chicago und San Francisco. Danach lebte er bis zu seinem Tod in Spanien.
418 Salvador Dali "Mensch und Meer". 1971.
Salvador Dalí 1904 Figueres, Katalonien – 1989 ebenda
Offsetprint in Colours. Im Medium u.Mi. signiert "Dali" und datiert, u.re. in Blei signiert "Dali", u.li. nummeriert. Unterer Blattrand mit typographischer Bezeichnung "Sonderdruck des Entwurfs für das Plakat der Olympia-Ausstellung "Mensch und Meer". Kiel 1972. Copyright 1971 Magistrat der Stadt Kiel. Printed in Germany." Exemplar "136/200". Edition der Olympia 1972 GmbH.
Blatt vollständig auf Untersatzkarton kaschiert, dieser verso mit einem Klebeetikett "D.C.H. Höfter. Glas und
...
> Read more
119 cm x 83,5 cm, Ra. 128 x 93 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.