ONLINE-KATALOG
AUKTION 42 | 06. Dezember 2014 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 42 | 4 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 6 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 23 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 18 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 211 Ergebnisse |
Paul Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
1904 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden bei Paul Hermann Naumann. 1905–12 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. Ab 1912 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. 1919 Heirat mit der wohlhabenden Amerikanerin Marion Eleonore, geb. Lane, deren Abbild sich seitdem in vielen seiner Werke wiederfinden lässt. 1922–24 zahlreiche Auslandsreisen, v.a. nach Italien und Frankreich. Mehrere Reisen nach England in den Jahren 1931–35. Ab 1935 gehörte der Maler neben Griebel, Hegenbarth, Jüchser, Rosenhauer u.a. zum Kreis der "Sieben Spaziergänger", die sich zum geistigen Austausch bei Wanderungen trafen. 1946 Ernennung zum Professor. 1948 Einzelausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. 1987 Große Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
127 Paul Wilhelm, Brustbild eines jungen Mannes en face. 1908/ 1909.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden, mit einer Authentizitätsbestätigung versehen. Originaler Wachsfirnis des Künstlers.
Am Bildrand li. und re. jeweils zwei kleine Reißzwecklöchlein. Bildträger u.re. mit Knickspur, Ecken bestoßen. Verso mit zwei oberflächlichen Materialverlusten. Bildkanten minimal bestoßen.
29,2 x 20,5 cm.
128 Paul Wilhelm "Umbrische Landschaft". 1922.