ONLINE-KATALOG
AUKTION 42 | 06. Dezember 2014 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 42 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Cölestin Brügner
1824 Berlin – 1878 ebenda
Cölestin Brügner war ein in Berlin ansässiger Landschaftsmaler, der dort zwsichen 1856 und 1866 mehrere Arbeiten in der Akademie ausstellte. Seine Spezialität waren Landschaften des europäischen Nordens und winterliche Szenen.
003 Cölestin Brügner, Schloß Klenau in Böhmen. Mitte 19. Jh.
Cölestin Brügner 1824 Berlin – 1878 ebenda
Öl auf Malpappe, auf dünnen Karton aufgezogen. Signiert "Brügner" u.Mi. Auf dem Karton verso in Tusche alt bezeichnet "Schloß Klenau bei Klattan, Böhmen" u.re. sowie auf einem kleinen Klebeetikett o.li. ebenfalls ortsbezeichnet. In einem schweren, profilierten und masseverzierten Rahmen.
Ecke des Malträgers u.re. bestoßen und mit kleinem Materialverlust. Malschicht krakeliert und an den Bildrändern umlaufend mit oberflächlichen Bereibungen, Fehlstellen und Retuschen.
24,2 x 16,5 cm, Ra. 39,5 x 32,5 cm.