ONLINE-KATALOG
AUKTION 75 | 25. März 2023 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 75 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Hans Poelzig
1869 Berlin – 1936 ebenda
Architekt, Maler, Bühnenbildner. 1889–94 Hochbau-Studium an der Technischen Hochschule Charlottenburg. Ab 1899 Bauasseor im Ministerium der öffentlichen Arbeit Preußen. Ab 1903 Direktor der Königlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule Berlin. Ab 1916 Stadtbaurat in Dresden. Ab 1919 Vorsitzender des Deutschen Werkbundes. Ab 1921 wieder in Berlin tätig, dort Leitung des Meisterateliers für Architektur an der Akademie der Künste. Ab 1923 Professor an der Technischen Hochschule Berlin. Ab 1926 Vorstandsmitglied im Bund Deutscher Architekten. 1933 für wenige Monate Direktor der Vereinigten Staatschulen für Freie und Angewandte Kunst, Berlin.
327 Hans Poelzig, Vier Entwurfsskizzen zum Schauspielhaus Berlin. Wohl 1918– 1919.
Hans Poelzig 1869 Berlin – 1936 ebenda
Grafitzeichnungen auf einem Doppelbogen eines Skizzenbuchs. Unsigniert.
Provenienz: Aus dem Besitz der Tochter des Künstlers Ruth Poelzig.
Vereinzelte Stockfleckchen. Je ein Einriss am li. und re. Rand. Mittig drei Ausrisse mit Kleberückständen aufgrund der ehemaligen Bindung.
20,8 x 24,2 cm.