ONLINE-KATALOG
AUKTION 23 | 13. März 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 23 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Friedrich Karl Gotsch
1900 Kiel-Pries – 1984 Schleswig
Lernte in Kiel bei Hans Ralfs und wurde von Kokoschka und Munch beeinflusst. 1922/23 Aufenthalt in St. Peter an der Nordsee, anschließend in New York. Beherrscht neben der Öl- und Aquarellmalerei alle graphischen Techniken. Motive sind oft Landschaften und Bildnisse.
333 Friedrich Karl Gotsch, Bildnis Hilde Goldschmidt. 1922.
Friedrich Karl Gotsch 1900 Kiel-Pries – 1984 Schleswig
Lithographie auf festem, chamoisfarbenen Papier. Außerhalb der Platte in Blei signiert und datiert "KF Gotsch 1922" u.re. In Kugelschreiber von fremder Hand bezeichnet "(Erfurth)" u.Mi. und "Lithographie, gedruckt Kunstakademie Dresden, Drucker Iwan" u.li. Verso in Blei bezeichnet "Malerin Hilde Goldschmidt" u.re.
Minimal knickspurig, verso Reste einer alten Montierung.
St. 36 x 42 cm Bl. 53,5 x 42,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
334 Friedrich Karl Gotsch, Begegnung auf See (Urtel). 1922.