ZURÜCK ZUR AUKTION 23
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
384 Datensätze
|
|
|
Hans Körnig
1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
1930–33 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller, Hermann Dittrich, Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer. Bekanntschaft mit Elise Schwabhäuser, einer ehemalige Schülerin von Liszt, die seine Mäzenatin wurde. 1935 Reisen nach Italien, in die Schweiz und nach Frankreich. Ab 1940 Kriegsdienst an der sowjetischen Front, Verlust des rechten Unterschenkels. 1951 Heirat mit Lisbeth Reichert, Geburt der Tochter Margarete. Ab 1953 Auseinandersetzung mit Aquatintatechnik. 1954 und 1955 Dachbodenausstellungen. 1958 Ausschluss aus dem Verband Bildender Künstler. 1961 Illegale Urlaubsreise mit der Familie nach Holland und Belgien, durch den Mauerbau Rückkehr gehindert, neuer Wohnsitz in Niederwinkling / Niederbayern. Beschlagnahmung des in Dresden zurückgelassenen künstlerischen Werks, bis 1989 unzugänglich. 1989 Freitod. Von 1935 bis 1961 hatte Körnig sein Atelier in der Dresdener Neustadt, im Wallgäßchen. Heute befindet sich dort das Hans Körner-Archiv.
|
|
627
Hans Körnig "Physikalischer Salon". 1957.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf festem Bütten. In Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt. Edition der eikon-Grafik-Presse im Verlag der Kunst Dresden in Zusammenarbeit mit der Galerie Hedwig Döbele, Ravensburg 1988. Nicht im WVZ de Aquatinten.
|
Pl. 39,1 x 32,5 cm, Bl. 53 x 39,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
628
Hans Körnig "Am St. Pauli Friedhof". 1955.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf festem Bütten. In Blei signiert und datiert u.re. "Körnig 55", verso in Blei betitelt. 1987/88 gedruckt im Verlag der Kunst Dresden. WVZ der Aquatintaradierungen 171.
|
Pl. 33 x 29 cm, Bl. 53 x 39,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
629
Hans Körnig "Selbst mit Frau im Atelier" 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei signiert "Körnig" und datiert u.re., betitelt u.li. Eines von 19 Exemplaren. Blatt an den Rändern minimal wellig. WVZ der Aquatinten 41.
|
Pl. 16,7 x 13,8 cm, Bl. 35 x 24,6 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
630
Hans Körnig "Großsedlitzer Park". 1957.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf festem Bütten. In Blei signiert und datiert u.re. "Körnig 57", verso in Blei betitelt. Edition der eikon-Grafik-Presse im Verlag der Kunst Dresden, in Zusammenarbeit mit der Galerie Döbele, Ravensburg 1988. WVZ der Aquatintaradierungen 204.
|
Pl. 39,4 x 32,6 cm, Bl. 53 x 39,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
631
Hans Körnig, Akt einer Schwangeren. 1951.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Pinselzeichnung in Tusche und violette Kreide, laviert, auf blaugrauem Bütten. In Tusche signiert und datiert "Körnig 51" u.re., in Blei bezeichnet "3" u.li. Verso violette Keidezeichnung. Auf weißer Pappe montiert. Minimal knickspurig.
|
64 x 48 cm. |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
632
Hans Körnig "Selbstbildnis". 1955.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf festem Bütten. In Blei signiert "Körnig" und datiert u.re., betitelt und nochmals datiert u.li. Eines von 13 Exemplaren. Auf Untersatzkarton montiert. Blatt an den Rändern minimal angeschmutzt. WVZ der Aquatinten 156.
|
Pl. 32,2 x 32,5 cm, Bl. 60 x 52 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|