Alfons Garn
1926 Dresden – 2005 ebenda
1949–53 Studium an der HfBK in Dresden. Anschließend als Mitglied des BBK u. im Sächsischen Künstlerbund vertreten. Garn versuchte sich auf verschiedenen Gebieten der künstlerischen Darstellung, u.a. in Handzeichnung, Buchillustration, Grafik, Plastik und Innenarchitektur. Von Kunstkritikern sowie Kollegen wird ihm ein expressionistischer Einfluss nachgesagt.
|
|
557
Alfons Garn, Stilleben mit Pfeife. Ohne Jahr.
Alfons Garn 1926 Dresden – 2005 ebenda
Gouache auf ockerfarbener Malpappe. In Farbstift signiert "Garn" u.li., in Kugelschreiber mit einer Widmung versehen o.re.
|
|
558
Alfons Garn, Liegender Akt. 1967.
Alfons Garn 1926 Dresden – 2005 ebenda
Kohlezeichnung auf Papier. In Blei signiert "Garn" u.re. , verso nochmals signiert und datiert. Ränder teilweise etwas unsauber beschnitten, Ecken minimal knickspurig.
|
|
559
Alfons Garn, Bäume. 1997.
Alfons Garn 1926 Dresden – 2005 ebenda
Gouache auf Papier. In Blei signiert "Garn" u.re., verso nochmals signiert und datiert.
|