Deutscher Maler und Grafiker. Lehre als Lithograf. Studierte 1901 bis 1905 an der Kgl. KGS in Dresden. Anschließend von 1905–13 dort an der Dresdner Kunstakademie bei Oscar Zwintscher und Eugen Bracht. Studienreisen nach Italien und in die Ukraine. Trat besonders als Landschaftsmaler und -zeichner hervor. Nach 1945 entstanden vermehrt figürliche Arbeiten.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)