Karl Hanns Taeger
1856 Neustadt i. Sa. – 1937 Langebrück/ Dresden
1873 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Julius Hübner. 1878 Studium an der Münchner Kunstakademie u.a. bei Heinrich von Zügel. Ab 1892 stand er in engem Kontakt zur "Strehlener Ortsgruppe" und den Goppelner Malern. Seit 1894 wohnhaft in Langebrück. Er malte und zeichnete hauptsächlich Waldstücke, Tier- und Jagdszenen.
|
|
096
Karl Hans Taeger, Auf dem Gamspfad. Ohne Jahr.
Karl Hanns Taeger 1856 Neustadt i. Sa. – 1937 Langebrück/ Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "H.Taeger" u.re. In vergoldeter profilierter Leiste gerahmt. Minimale Fehlstelle im Pfalzbereich am oberen Rand.
|
79 x 63,3 cm, Ra. 93,8 x 77,8 cm. |
|
340 € |