Claus Weidensdorfer
1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
1951–56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Erich Fraaß, Hans-Theo Richter und Max Schwimmer. 1956/57 Zeichenlehrer in Schwarzheide bei Senftenberg. 1975–89 Lehrauftrag an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. 1989 als Dozent an die Hochschule für Bildende Künste in Dresden berufen, 1992–97 Professor ebenda.
|
|
463
Claus Weidensdorfer "Die Rote Perücke"/ "Paar im Regen". 1976/ 1970.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithographien. In Blei signiert "Claus Weidensdorfer" und datiert u.re. "Die rote Perücke" verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Atelierspurig, unterer Blattrand mit kleinem Riß (>0,5cm). WVZ Muschter 219, "Paar im Regen" nicht im WVZ Muschter.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
464
Claus Weidensdorfer, Mädchen am Fenster - Blick über Dresden. 1987.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert u.re. sowie nummeriert "66/100". Nicht im WVZ Muschter.
|
Pl. 28,5 x 19 cm, Bl. 49,5 x 39,5 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |