Gerhard Stengel
1915 Leipzig – 2001 Dresden
1933–36 Besuch der Werkmeisterschule in Leipzig. 1934 wiederholt in Haft wegen illegaler politischer Arbeit. 1940–42 Studium an der Akademie für Bildende Künste und Buchgewerbe Leipzig. 1942–45 Weiterführung des Studiums an der Akademie für Bildende Künste Wien, Meisterklasse von C. Fahringer u. H. Boeckl. 1953–64 Dozent für Malerei an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste. 1969 Ernennung zum Professor.
|
|
732
Gerhard Stengel, Blumenstilleben/ Blick auf Dresden/ drei Ansichten von Hamburg, Bremen und Nürnberg. 1951- 1979.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Aquarell, Farblithographie und drei Lithographien. Alle Blätter signiert und datiert, teilweise betitelt und nummeriert "Dresden 8/20","Bremer Amtsstützen Hamburg Probedruck 2", "Nürnberg 6/35", "Bremen 7/50" u.li. Alle Arbeiten gerahmt.
|