1945 Studium an der Akademie der Bildenden Künste unter Prof. A. Paris von Gütersloh. 1919 Mitbegründer der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus". 1950–62 lebte er in Paris. Bedeutende Künstlerfreundschaften mit Salvador Dali, Jean Cocteau und frz. Existenzialisten. Nach mehreren Reisen und Arbeitsaufenthalten im Kloster Rückkehr nach Wien. Zahlreiche internationale Ausstellungen und Architekturausstattungen.
Farblithographie auf EuroArt-Bütten. In Blei signiert u.re. "Ernst Fuchs". Nummeriert u.li. "107/300". Im Passepartout. Unscheinbare Knickspuren, leicht angeschmutzt.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)