ONLINE-KATALOG
AUKTION 23 | 13. März 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 23 | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 29 Ergebnisse |
Thilo Maatsch
1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Deutscher Grafiker, Maler und Bildhauer. Er widmete sich der abstrakten und konkreten Kunst, sowie dem Konstruktivismus. Maatsch wurde in den 1920er Jahren vor allem durch seine geometrisch-abstrakten Farbflächenbilder bekannt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs spielte er in seinen späteren Jahren mit sehr viel freieren Formen. 1925–32 war der Künstler an der "Großen Berliner Kunstausstellung" beteiligt. Er stand in Verbindung zu den Malern des Bauhauses, besonders zu Klee, Kandinsky und Moholy-Nagy.
065 Thilo Maatsch, Komposition in Hellblau und Gelb über Schwarz. 1939.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Acryl auf Hartfaser. Verso signiert "Thilo XX" und datiert. In einer schwarzen Schleiflackleiste gerahmt.
Malschicht mit kleineren Kratzern und einer kleinen Fehlstelle li. im oberen Drittel.
99,5 x 80 cm, Ra. 117,5 x 110,5 cm.
658 Thilo Maatsch, Quadrate über rotem Kreis. Ohne Jahr.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Collage. Auf grauem Untersatzpapier montiert. In Blei signiert "thilo" u.re.
Atelierspurig, etwas knickspurig und kleine Einrisse (max 7mm).
29 x 25,4 cm.
659 Thilo Maatsch, Segelboot. 1922- 1926.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Holzschnitt, koloriert, auf Bütten. Im Stock monogrammiert "TM" u.re. und in Kugelschreiber "thilo" u.re. Späterer Abzug der 1950er Jahre.
Minimal angeschmutzt.
Stk. 14 x 19,1 cm, Bl. 30,4 x 43 cm.
660 Thilo Maatsch, Häuser. 1922- 1926.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Holzschnitt auf Bütten. In Kugelschreiber signiert "thilo" u.re. Späterer Abzug der 1950er Jahre.
Minimal angeschmutzt.
Stk. 16 x 33,4 cm, Bl. 30,5 x 42,9 cm.
661 Thilo Maatsch "Monstres mysterieux". 1950er Jahre.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Holzschnitt, koloriert, auf chamoisfarbenem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "thilo" u.re. und nummeriert "189" u.li. Verso betitelt.
Minimal angeschmutzt, etwas stockfleckig und knickspurig.
Stk. 29,2 x 18,5 cm, Bl. 48,5 x 31,2 cm.