ZURÜCK ZUR AUKTION 23
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
384 Datensätze
|
|
|
Heinz Zander
1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Maler, Grafiker, Illustrator, Autor und Vertreter der Leipziger Schule. 1959–64 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Bernhard Heisig. Anschließend bis 1967 Meisterschülerstudium bei Fritz Cremer an der Akademie der Künste in Berlin. Freischaffend in Leipzig tätig, seit 1965 außerdem als Autor von Romanen, Erzählungen und Essays. Illustrationen entstanden u.a. zu Ludwig Bechsteins "Hexengeschichten" (1986), Bertolt Brechts "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" (1968). In seiner Maltechnik (farbige Harz-Öl-Lasuren) bezieht sich Zander auf Alte Meister wie Hieronymus Bosch, Grünewald, Altdorfer und in seiner Formsprache auf die italienischen Manieristen (wie Pontormo und Bronzino). Altenburg, Erfurt, Leipzig und Bad Frankenhausen zeigten über fünfzig Jahre hinweg mehrere Einzelausstellungen.
|
|
471
Heinz Zander "Figurinen voraussichtbarer Uneinsichtigkeit". Ohne Jahr.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Bleistiftzeichnung auf kräftigem, chamoisfarbenen Velin. In Blei u.re signiert "Zander", o.re. ausführlich betitelt und bezeichnet. Verso mit einem Sammlerstempel versehen. Im Passepartout.
|
35,8 x 47,7 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
472
Heinz Zander "Piranesi: Kein Wind in den letzten Steinen"/"Schutzmantelmadonna für die kleinen Tiere". 1978.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Radierungen auf Bütten. Beide Blätter in der Platte signiert "Zander" und datiert u.re., betitelt u.re. bzw. u.Mi. In Blei unterhalb der Platte signiert "Zander" und datiert u.re. und nummeriert "30/70" bzw. "44/70" u.li. Ein Blatt mit einem Einriss (ca. 1,5 cm) u.re., minimal angeschmutzt.
|
Pl. 18,5 x 28,5 cm, Bl. 39,8 x 53,5 cm/ Pl. 21,3 x 19 cm, Bl. 39,8 x 53,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
474
Heinz Zander, Stilleben mit Früchten. 1965.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Aquatintaradierung auf Bütten. Außerhalb der Platte signiert "Zander" und datiert u.re. Im Randbereich minimal angeschmutzt und knickspurig.
|
Pl. 27,3 x 42 cm, Bl. 39,3 x 52,4 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|