ONLINE-KATALOG
AUKTION 23 | 13. März 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 23 | 3 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 6 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 32 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 33 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 435 Ergebnisse |
Hermann Glöckner
1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".
563 Hermann Glöckner, Farbige Felder und schwarz-braune Aufgipfelung vor Blau. 1965.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Zeitungspapier. Am oberen linken Blattrand seitenverkehrt in Blei datiert, verso in Blei am oberen Blattrand seitenverkehrt signiert "Glöckner" und nochmals datiert.
Blatt mit vereinzelten Knickspuren und zwei kleinen Löchlein aus dem Entstehungsprozeß.
43,2 x 26,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
564 Hermann Glöckner, Violetter Grund unter aufgerissenem Schwarz. 1960.