|
|
|
|
010
Unbekannter Künstler, Schottische Schlossruine. 19. Jh.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Hinter Glas in schmaler farbiger Leiste gerahmt.
|
20,1 x 29,2 cm, Ra. 22,3 x 31,2 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
011
Unbekannter Künstler, Seestück. 19. Jh.
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. In kleiner Biedermeierleiste gerahmt.
|
12,3 x 15,3 cm, Ra. 15,1 x 17 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
069
Unbekannter Künstler, Junge Balineserin. Ohne Jahr.
Tempera und Aquarell auf Karton. In naturfarbener Holzleiste gerahmt. An den Ecken Reißzwecklöchlein. Größerer Papierverlust (Abrieb) an der unteren linken Blattecke). Lichtrandig.
|
61 x 46,5 cm, Ra. 74 x 59 cm. |
|
720 € |
|
|
|
|
|
109
Unbekannter Künstler, Kürbispflanzen. Ohne Jahr.
Öl auf Eisenblech. Bezeichnet "Zürich G." u.re. Malschicht mit kleineren Fehlstellen im oberen Bildbereich und an den Kanten.
|
50 x 61 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
360 € |
|
|
|
110
Unbekannter Künstler, Blumenstilleben. Ohne Jahr.
Undeutlich signiert (?) u.re. in Höhe der Tischkante. In einem vergoldeten Stuckrahmen gerahmt.
|
53 x 44 cm, Ra. 69,5 x 60 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
111
Unbekannter Künstler, Im Süden. Wohl 1940.
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Kugelschreiber betitelt und datiert o.re. In einfacher grauer Holzleiste gerahmt. Etwas atelierspurig.
|
72 x 54,5 cm, Ra. 93 x 74 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
112
Unbekannter Künstler, Dampfschiff im Hafen. Ohne Jahr.
Öl auf Malpappe. Unsigniert. In einfacher, profilierter Leiste gerahmt.
|
35 47 cm, Ra. 40 x 53 cm. |
|
190 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
113
Unbekannter Künstler, Frühlingslandschaft mit rückseitiger Ansicht der Burgruine Schreckenstein. Ohne Jahr.
Öl auf Leinwand. U.re. unleserlich signiert. In einfacher Holzleiste gerahmt.
|
51,5 x 70 cm, Ra. 63 x 82 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
114
Unbekannter Künstler, Expressionistische Dorflandschaft. Ohne Jahr.
Öl auf Hartfaser. Unsingiert. In einfacher Holzleiste gerahmt.
|
19,2 x 26 cm, Ra. 31,4 x 37,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
130
Unbekannter Künstler "Des neuen KriegsTheaters 8. SUPPLEMENT". 1795.
Kupferstich, koloriert, auf Bütten. Titelkartusche o.li., darunter Legende mit ausführlicher Bezeichnung. Minimal knick- und fingerspurig, sonst frisch erhalten.
|
Pl. 18 x 29,5 cm, Bl. 23,3 34,2 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
131
Unbekannter Künstler, Zwei Theater- und Bühnenprospekte. Um 1700.
Kolorierte Kupferstiche von jeweils zwei Platten auf Bütten. Übergänge der innenliegenden Platte nach außen hin mit Tusche akzentuiert. Beide Blätter angestaubt, finger- und knickspurig, minimal stockfleckig und mit einer vertikalen Mittelfalz. Blattrand mit kleineren Fehlstellen und Einrissen (max. 0,8 cm).
|
Pl. 31,5 x 43 cm, Bl. 33,8 x 46,6 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
132
Unbekannter Künstler "Plan von Dresden und deßen abgebrante Vorstädte". 1758.
Kolorierter Kupferstich auf Bütten. Lichtrandig und stockfleckig. Mit einer größeren Fehlstelle und Einriß am oberen Blattrand.
|
Pl. 16,2 x 25 cm, Bl. 20 x 32 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
133
Unbekannter Künstler, Einzug Christi in Jerusalem. Wohl 17. Jh.
Federzeichnung in Sepia über Bleistift auf Bütten. Rückseitig geschwärzt. Im Passepartout. Mit vereinzelten ausgedünnten Stellen im Papier und Einrissen, diese fachmännisch mit Flüssigpapier hinterlegt. Wohl Vorlage für einen Kupferstich.
|
11,3 x 16 cm. |
|
460 € |
|
|
|
|
|
134
Unbekannter Künstler "Vestung Koenigstein gegen Morgen". Um 1800.
Kolorierte Umrißradierung auf Bütten. Außerhalb der Platte betitelt u.Mi. Bis an die Darstellung beschnitten, auf Bütten randmontiert. Stockfleckig. Minimale Fehlstelle im rechten Darstellungsbereich. Im Randbereich etwas angeschmutzt und lichtrandig. Verso Reste einer alten Montierung.
|
Pl. 12,5 x 18,7 cm, Bl. 19,8 x 25,8 cm. |
|
290 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
157
Unbekannter Künstler, Reiter mit Pferd und Hund an einem Wassertrog. 19. Jh.
Aquarell über Bleistift. An den oberen Ecken im Passepartout montiert. Blatt gebräunt und knickspurig, etwas fleckig.
|
22 x 25,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
158
Unbekannter Künstler, Flötenspieler. 2. H. 19. Jh.
Aquarell auf Bütten. In Tusche unleserlich signiert "C. Boverie" (?) u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer Holzleiste gerahmt.
|
Ba. 35,5 x 25,5 cm. Ra. 66,5 x 54 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
215
Unbekannter Künstler, Johann Georg I. König von Sachsen. Um 1630.
Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen. In der Platte ausführlich bezeichnet "Johannes Georgi D.G. Dux Saxoniae (...)" u.Mi. Im Randbereich etwas angeschmutzt und minimal knickspurig.
|
Pl. 25,4 x 22,4 cm, Bl. 36,7 x 23,8 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
216
Unbekannter Künstler, Anbetung der heiligen drei Könige. Um 1650.
Holzschnitt. Bis nahe an die Darstellung beschnitten. Am oberen Rand eine kleinere Fehlstelle (ca. 0,5 cm) und ein Einriß (ca. 2 cm). Verso Reste einer alten Montierung.
|
11,6 x 14,2 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
218
Unbekannter Künstler "Der neue Brücken-Bau zu Meissen". 1784.
Radierung auf Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung betitelt und datiert. Im Passepartout. Rechte untere Ecke leicht knickspurig.
|
Pl. 18,2 x 29,5 cm, Bl. 21 x 32 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
277
Unbekannter Künstler, Stute und Hengst, sich paarend. Mitte 19. Jh.
Kupferstich auf fasrigem Bütten mit Prägestempel. In der Platte nummeriert "N° 12" o.re. Leicht angeschmutzt mit kleinen Wasserflecken am oberen Rand (max. 2cm), nicht in die Darstellung reichend. Blattrand mit kleinen Einrissen und knickspurig. Durchgehender, vertikaler Knick in der Mitte des Blattes, Papier dort leicht gebräunt. Verso Reste einer alten Montierung.
|
Pl. 26,8 x 36 cm, Bl. 31,3 x 38,6 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
278
Unbekannter Künstler, Äußere Ansicht des Zwingers. Um 1840.
Radierung auf chamoisfarbenem, festen Papier. In der Platte außerhalb der Darstellung betitelt und bezeichnet "Dresden, bei Ernst Arnold" u.Mi. Minimal lichtrandig und fingerspurig.
|
Pl. 20,5 x 25,7 cm, Bl. 29 x 38 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
279
Unbekannter Künstler, Souvenirblatt Dresden/ "Dresden". Um 1815.
Lithographie und Farbaquatinta. Im Stein/ in der Platte bezeichnet u.li. "Kunstanstalt v.F.F.Fliegel & Co Dresden" / "Published by R.Bowyer, Pall Mall, 1814.". Im Passepartout montiert. Leicht angeschmutzt, sonst in sehr guter Erhaltung.
|
BA. 38,5 x 28,7 cm, Bl. 39,8 x 29 cm/ BA. 22 x 31,7 cm, Bl. 30,8 x 45,2 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
497
Unbekannter Künstler der Kunstgewerbeschule Magdeburg, Liegender weiblicher Akt. 1962.
Pinselzeichnung in Tusche, partiell weiß und farbig akzentuiert. Undeutlich signiert u. li. und datiert. Im Passepartout. Blatt stärker stockfleckig und angeschmutzt.
|
15 x 25,7 cm, Bl. 30 x 41,7 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|

|
498
Unbekannter Künstler "Die Sektion I"/ "Die Sektion lI"/ "Die Sektion IlI". 1925.
Radierungen auf chamoisfarbenem Papier. Alle Blätter undeutlich signiert und datiert u.re., betitelt und unlesbar bezeichnet u.Mi. Zwei Blätter mit Reißzwecklöchlein und Einrissen am re. Rand (max. 2cm). Alle Blätter etwas stockfleckig und knickspurig.
|
Pl. 19,5 x 29,8 cm, Bl. 39,3 x 50 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
664
Unbekannter Künstler "Hiddenseelandschaft IX". 1985.
Federzeichnung in farbiger Tusche auf festem, chamoisfarbenen Papier. In Blei signiert u.re. "G.Marcks" und datiert. Verso in Blei betitelt. Drei Blattecken mit winzigen Reißzwecklöchlein.
|
25,6 x 37,7 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
794
Unbekannter Künstler, Pietà. Wohl Süddeutsch. 1852.
Holz, geschnitzt, farbig gefaßt. Vollplastische der trauernden Maria mit dem Leichnam Christi auf dem Schoß. Auf einem naturalistischen Sockel. Am Sockel datiert. Figur vollständig mit einer Fassung des späten 20. Jhs. versehen. Teilweise Abplatzungen in der Fassung.
|
H. 41,5 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
907
Kleines Kelchglas. Schlesien. 2. H. 18. Jh.
Farbloses Glas. Konische, facettierte Kuppa, über facettiert geschliffenem, schwellendem Schaft mit Kugelnodus. Scheibenfuß. Wandung mit Löwenwappen unter Helmzier in Mattschnitt verziert. Mündung goldstaffiert. Goldstaffierung mit leichtem Abrieb. Vgl.: D. Struss: Trinkgläser, Augsburg 1998, S. 121 mit Abb.
|
H. 11,4 cm. |
|
190 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|