ONLINE-KATALOG
AUKTION 34 | 08. Dezember 2012 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 34 | 7 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 7 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 388 Ergebnisse |
Hermann Naumann
1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Deutscher Grafiker und Bildhauer. 1946 Ausbildung zum Plastiker bei dem Bildhauer Burkhard Ebe. 1947–50 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen in Dresden. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands. Naumann lebte und arbeitete ab 1950 freischaffend im Loschwitzer Künstlerhaus. 1994 Umzug nach Dittersbach in das "Künstlerhaus Hofmannsches Gut". Mit Werken u.a. im Salomon R. Guggenheim Museum in New York, in der Galerie Neue Meister, im Kupferstich-Kabinett sowie in der Skulpturensammlung in Dresden vertreten.
081 Hermann Naumann, Ohne Titel. 2008.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "H.N." und datiert o.re. Verso in Blei signiert "Hermann Naumann" und nochmals datiert. In schwarzem Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Malpappe verso atelierspurig.
29,6 x 21,1 cm, Ra. 38,1 x 29,6 cm.
248 Hermann Naumann "Tewje der Milchmann". 1957- 1962.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Holzschnitt. Mappe mit zwölf Arbeiten zu Scholem Alejchem. Alle Arbeiten im Stock monogrammiert "H.N." und datiert, u.re. in Blei signiert "Hermann Naumann", nummeriert "23/25" u.li. Mit dem Trockenstempel der Handpresse Christian Müller, Großpösna bei Leipzig. Einzelblätter in hellblauem Schutzpapier in der originalen, kobaltblauen Leinenkassette mit Titelholzschnitt eingelegt. 2006 als zweiter Druck der MosesPresse, Dittersbach, erschienene Edition.
Blätter tadellos erhalten. Leinenkassette mit kleiner heller Abriebstelle auf der Vorderseite und dunklerer Verschmutzung verso.
Stk. 27,7 x 24 cm, Bl. 52,5 x 39,5 cm, Kass. 56,5 x 42,5 cm.
249 Hermann Naumann, Drei Illustrationen. 1960/ 1974/ 1988.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Verschiedene Drucktechniken. Arbeiten zu Scholem Alejchem "Tewje der Milchmann" (Holzschn.), "Polyphen und Galatea" (Litho.), zu Baudelaire "Le Spleen de Paris - Vollblut -" (Holzschn.). Im Stock bzw. in der Platte o.Mi. bzw. o.re. monogrammiert "H.N." und datiert. Jeweils u.re. in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert, u.li. bezeichnet "Probedr." oder "Selbstdr." bzw. nummeriert "11/30".
Die Blätter zum Teil etwas knickspurig. Die Lithografie am re. Rand mit stärkeren Mängeln.
Stk. 28 x 24 cm, St. 49 x 38 cm, Pl. 40 x 24,8 cm.
250 Hermann Naumann, Harmonikaspieler. 1993.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert re. Im Passepartout.
Blatt vorderseitig mit einem Herstelleretikett u.re. versehen.
29,7 x 21cm.
251 Hermann Naumann, Musizierende mit Harlekin auf der Straße / Weiblicher Akt mit Harlekin. 1990.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithographien auf "Hahnemühle"-Bütten. Beide Blätter in Blei signiert "Hermann Naumann u.re. sowie datiert. In Blei bezeichnet "Druckexempl." u.li.
Beide Blätter leicht knickspurig.
St. 46,9 x 35,3 cm, Bl. 65,2 x 49,3 cm / St. 47 x 35 cm, Bl. 65,2 x 50,5 cm.
635 Hermann Naumann "Paar". 1986.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Stahl, brüniert. Auf der Plinthe bezeichnet "Hermann Naumann" und datiert. Auf schwarzen Marmorsockel montiert. In der originalen, leinenbezogenen Stülpdeckel-Box. Teil der Mappe "Ich atme mächtige Züge des Raumes ein" (1988).
H.12,3 cm.
636 Hermann Naumann, Hockender weiblicher Akt. 1986.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Stahl, brüniert. O.re. geritzt signiert "Hermann Naumann" und datiert.
17 x 24 cm.