ONLINE-KATALOG
AUKTION 34 | 08. Dezember 2012 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 34 | 4 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
Christian Theunert
1899 Neuwied – 1981 Berlin
Ab 1922 Studium an der Akademie für Bildende Künste in München, ab 1924–30 an der Hochschule für Bildende Kunst in Berlin unter E. Scharff. 1947–49 Dozentenstelle an der Lehrerbildungsstätte für Kunsterzieher an Höheren Schulen in Potsdam. Nach einer fristlosen Entlassung aus dem Schuldienst und verschiedenen Arbeits- und Ausstellungsverboten in den frühen Jahren seines Schaffens, reiste er 1949 nach Westberlin aus. Dort wurde er Mitglied der "Neuen Gruppe" und nahm an zahlreichen Ausstellungen in der BRD teil.
100 Christian Theunert, Weibliches Profil. 1980.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gips, geschlemmt, geritzt und farbige Fettkreide auf dunkelgrauem Papier. Monogrammiert und datiert u.re.
50 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
547 Christian Theunert, Zwei Köpfe. Ohne Jahr.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Collage auf Papier. Unsigniert. Verso mit einr Bleistiftskizze sowie dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Blatt fest auf Untersatzkarton im Passepartout montiert.
Blatt atelier- und knickspurig, leicht angeschmutzt und mit kleineren Randmängeln.
70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
548 Christian Theunert, Weiblicher Akt und Blumenvase. Ohne Jahr.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gouache auf "Torchon"-Papier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlassstempel des Künstlers versehen. Im Passepartout.
Blatt leicht knick- und atelierspurig. Vier kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken sowie verso Reste einer älteren Montierung.
60 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
631 Christian Theunert, Zwei Köpfe. 1970.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gips, sparsam farbig gefaßt. Verso mit kaschiertem Zeitungspapier. Darauf signiert "C. Theunert" o.li. An der Unterkante des Reliefs geritzt monogrammiert und datiert "C 3(?) 70".
Angeschmutzt.
H. 70,7 cm, B. 57,2 cm, T. 3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.