ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Jacob Wilhelm
Mechau
1745 Leipzig – 1808 Dresden
Schüler von Oeser in Leipzig, 1770/73 von Casanova in Dresden. 1775 Mitglied der Leipziger Akademie (ohne Lehrauftrag). 1776–80 Italienaufenthalt, Einfluß von Hackert und Lorrain. Neben Klengel der bedeutendste Landschaftsmaler seiner Zeit.
|
|
120
Jacob Wilhelm Mechau "Porta di Falerium ora Fallari città destrutta etrusca". 1795.
Jacob Wilhelm Mechau 1745 Leipzig – 1808 Dresden
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.li. u.Mi bez. Beschnitten. Restaurierter Einriß am oberen Rand. Im Passepartout.
|
28,5 x 38,2 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|