Hans Kinder
1900 Dresden – 1986 ebenda
1916–17 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule, 1917–20 Soldat u. Lazarettaufenthalt. 1925–32 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Meisterschüler von Max Feldbauer. 1932 Mitglied der Dresdner Sezession, ab 1945 freischaffend in Dresden tätig, Begegnung mit Picasso. 1968 erstes persönliches Treffen mit Marcel Marceau, Beginn der systematischen Arbeit am Marcel-Marceau-Zyklus. Mit Werken u. a. in folgenden Sammlungen vertreten: Nationalgalerie Berlin, Museum der Bildenden Künste Leipzig, Staatl. Kunstsammlungen Dresden (Gemäldegalerie Neue Meister u. Kupferstichkabinett).
|
|
034
Hans Kinder "Bildnis Irmgart Kirmse". 1933.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Öl auf Sperrholz. Monogrammiert u.li. Verso bezeichnet, datiert und nochmals signiert. Rahmen.
|
|
269
Hans Kinder "Dresden". Ohne Jahr.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Tuschzeichnung über Blei auf strukturiertem Papier. Verso Nachlasstempel des Künstlers.
|
|
270
Hans Kinder "Weibliche Figurenskizze". 1928.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Weiße Kreide auf olivgrünem Papier. In Blei monogrammiert und datiert u.re. An den Ecken kleine Löchlein vom Befestigen des Blattes. Untere rechte Ecke mit minimalen Knickspuren.
|