ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Wilhelm
Kuhnert
1865 Oppeln – 1926 Flims (Graubünden)
1883–87 Schüler der Berliner Kunstakademie. Frühzeitig entdecktes Interesse für die Tierwelt, zahlreiche Studienreisen nach Ägypten, Südafrika und Indien. 1901 Buchillustrationen für das dreibändige Werk von W. Haacke "Das Tierleben der Erde" als Abschluss seiner umfangreichen Tätigkeit als Zeichner. Auch zu "Brehms Tierleben" trug er zahlreiche Illustrationen bei (Jahrgang 1900). Anders als damals üblich, studierte und zeichnete Kuhnert tropische Tiere nicht in zoologischen Gärten, sondern in der freien Natur. 1911/12 begleitete er König Friedrich August von Sachsen auf dessen Jagdreise in den Sudan mit der Aufgabe, die Jagdstücke des Königs zu zeichnen.
|
|
276
Wilhelm Kuhnert "Löwen". 1924.
Wilhelm Kuhnert 1865 Oppeln – 1926 Flims (Graubünden)
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.re. Ränder leicht angeschmutzt. Im Passepartout. WVZ Grettmann-Werner 108 a.
|
16,2 x 27,6 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
380 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|