Karl-Georg Hirsch
1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschneider nach Lehre u. Tätigkeit als Stuckateur. 1960–65 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1965–67 freischaffend tätig. 1967–70 Assistent an der HGB, seit 1970 Leiter der Werkstatt Holzschnitt, seit 1976 Dozent. 1981–82 Gastdozent für Holzschnitt u. -stich im finnischen Jyväskylä. Seit 1989 Professor u. 1990–97 Prorektor der Leipziger HGB.
|
|
253
Karl-Georg Hirsch "Der Korb". 1983.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzriß. In Blei u.Mi signiert, datiert, betitelt und bezeichnet: Andruck.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
363
Kästner, Erich: Die dreizehn Monate. Leipzig, Quarch, 1972.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Originale Papp-Kassette mit Titel-Holzstich, handkoloriert. Mit 13 handkolorierten Holzstichen von Karl Georg Hirsch, alle in Blei signiert.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |