ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
3 Ergebnisse
|
|
HAP
Grieshaber
1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Lehre als Buchdrucker u. Schriftsetzer. Gleichzeitig Studium der Kalligraphie an der Staatl. Buchgewerbeschule Stuttgart. Seit 1932 intensive Auseinandersetzung mit der Holzschnitttechnik, die für ihn früh zum wichtigsten künstlerischen Medium wird. 1933 Mal- u. Ausstellungsverbot. 1955 Berufung an die Akademie in Karlsruhe als Nachfolger E. Heckels u. 1956 an die Akademie der Künste in Berlin. Würdigung durch zahlreiche Preise u. Retrospektiven.
|
|
236
HAP Grieshaber "Panzerzeichen in Gruorn". 1969.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Farbholzschnitt. Auflage: 5000. Im Passepartout. WVZ Fürst 69/74.
|
38,2 x 24,5 cm. |
|
10 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
361
HAP Grieshaber "Die Gouachen zum Totentanz". Verlag der Kunst, Dresden. 1984.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Reproduktionen der 40 Gouachen (Die Originale befinden sich im Besitz der Staatsgalerie Stuttgart). Mappenwerk in einer Auflage von 150 Exemplaren, Exemplar Nr. 46. Mit einer Einführung von Wolf Schön. In der originalen Leinenmappe.
|
65 x 50 cm (Blattgröße). |
|
200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
362
HAP Grieshaber : Totentanz von Basel. Mit den Dialogen des mittelalterlichen Wandbildes und einem Nachwort von Stephan Cosacchi. Dresden: VEB Verlag der Kunst, 1968.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Dreisprachige Ausgabe. (La Danse des Morts a Bale - The Dance of Death at Basle.) Mit 40 schwarzweißen ganzseitigen Holzschnitten mit gegenüberstehenden Dialogen (dreisprachig). Zweifarbiger, illustrierter Original-Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Sehr guter Zustand.
|
27, 5 x 17, 3 cm, |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|