ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
5 Ergebnisse
|
|
Lovis
Corinth
1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
1876 Studium an der Königsberger Kunstakademie, 1880 Wechsel an die Akademie nach München, nach 1883 Besuch der Académie Julian, Paris. 1888 Umzug nach Berlin, 1891 nach München. 1901 Eröffnung einer Malschule in Berlin, Mitglied der "Berliner Secession". 1918 Verleihung des Professorentitels durch die Berliner Akademie der Künste. 1923 Gemeinschaftsausstellung mit Liebermann und Kokoschka.
|
|
210
Lovis Corinth "Frau mit Katze und Tiroler Bub". 1911.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Radierung auf Japan. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 28/50. Mit ca. 2 cm umlaufendem Lichtrand. Im Passepartout. WVZ Schwarz 78. Provenienz: Slg. H. Müller.
|
20,1 x 16,1 cm. |
|
530 € |
|
|
|
|
|
211
Lovis Corinth "Lärche am Walchensee". 1923.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Radierung auf Bütten. In Blei signiert u.re. Am unteren Blattrand von fremder Hand bez. Leichte Knickfalte im unteren Bereich des Blattes. WVZ Müller 727.
|
17,8x23,7 cm |
|
480 € |
|
|
|
|
|
212
Lovis Corinth "Aus Tirol" (Familie des Künstlers). 1911.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Lithographie. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 25/30. Im Passepartout. Provenienz: Slg. Heinrich Müller. WVZ Schwarz 70.
|
26,5 x 39 cm. |
|
680 € |
|
|
|
|
|
213
Lovis Corinth "König Friedrich II. von Preussen im Lager von Liegnitz". 1922.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Lithographie. Blatt 15 aus der Folge: "Fridericus Rex": Mappe 1, "Aus dem Leben Friedrich des Großen". 1922. Im Stein u.li. bez. Mit dem roten Stempel "Atelier Lovis Corinth" und handschriftlich "Probedruck/ L. Corinth, dieser Stempel verso noch einmal in schwarz, Berliner Zollstempel in rot. Rahmen. WVZ Müller 608 I (IV). 100 Expl. auf Bütten bis auf wenige Expl. Verbrannt. Dies eines von ungezählten Probedrucken, wohl später gedruckt (Nachlaß).
|
32,5 x 25,5 cm (Bild), 43,2 x 37 cm (Blatt). |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
214
Lovis Corinth "Selbstbildnis". 1924.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Kaltnadelradierung. Aus: 4. Jahresgabe Kreis graphischer Künstler und Sammlung 1924. Im Passepartout. WVZ Müller 679.
|
16,7 x 10,9 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|