ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
5 Ergebnisse
|
|
Johann Christian
Klengel
1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Buchbinderlehre. Zeichenunterricht bei Ch. Hutin. 1765–74 Schüler von Chr. W. E. Dietrich, Ausbildung zum Landschaftsmaler. 1777 Ernennung zum Mitglied der Dresdner Kunstakademie, 1786 Ehrenmitglied der Berliner Kunstakademie. 1790–92 Italienreise. Ab 1800 außerordentlicher Professor für Landschaftsmalerei, 1816 Umwandlung in eine ordentliche Professur.
|
|
110
Johann Christian Klengel "Landschaft mit Brücke und Hirten". Um 1775.
Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Radierung. In der Platte signiert am linken Rand. Drei geglättete horizontale und eine vertikale Falte. Kleiner Einriß am unteren Rand. Beschnitten.
|
24 x 38,6 cm. |
|
85 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
111
Johann Christian Klengel "Landschaft mit Reiter und Mädchen". 1775.
Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Radierung. In der Platte unterhalb der Darstellung u.re. signiert und datiert. Leicht stockfleckig, vertikale Knickfalte im rechten Drittel des Blattes.
|
18,6 x 21,5 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
112
Johann Christian Klengel "Rast". 1773.
Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Radierung nach einem Gemälde von Chr. W. E. Dietrich aus dem Jahr 1730. In der Platte u.re. Signiert und datiert, u.li. bezeichnet.
|
18,5 x 21 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
113
Johann Christian Klengel "Landschaft mit Hirten". 1775.
Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Radierung. In der Platte unterhalb der Darstellung u.li. signiert und datiert. Beschnitten, mit minimalen Flecken.
|
15,5 x 20,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
165 € |
|
|
|
114
Johann Christian Klengel "4 Landschaften". 1781.
Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Radierungen. Alle in der Platte sign. u. dat. u.li., o.re. röm. numeriert I-IV. Im Passepartout.
|
14,6 x 9 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|